SAVE THE DATE
26. EDVARD-GRIEG-FESTIVAL DER UNIVERSITÄT MÜNSTER
20.11.2023 - 23.11.2023
FREUNDLICHE EINLADUNG !
Schirmherrin: Königlich-Norwegische Botschafterin Laila Stenseng
Mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Edvard-Grieg-Gesellschaft e.V.
Leitung, an Flügel und Orgel:
Prof. Dr. phil. habil. Joachim Dorfmüller
Montag, 20.11.23, 19 Uhr,
Aula des Schlosses (Rektorat), Schlossplatz 2:
ERÖFFNUNGSKONZERT
Studierende und Lehrende des Instituts für Musik-pädagogik und Gäste musizieren Werke von Edvard Grieg, Ole Bull, Fryderyk Chopin, Niels Wilhelm Gade, Kjell Mørk Karlsen und Richard Wagner
Eröffnung des Festivals:
Akademischer Direktor Heribert Woestmann Troll-Lesung: Alexander Graf zu Münster
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere aktuellen Informationen zu allen Veranstaltungen des
26. Edvard-Grieg-Festivals 2023 an der Universität Münster!
Leider müssen nach erfolgreichem Start unter der Regie des Akademischen Direktors Heribert Woestmann am 20.11.23 in der Aula des Schlosses Münster die nächsten geplanten Veranstaltungen des 26. Edvard-Grieg-Festivals der Universität Münster aus gesundheitlichen Gründen (Corona) abgesagt werden:
21.11.23, 19.30 Uhr, Themenabend
"Edvard Grieg und Dänemark" der
Deutsch-Dänischen Gesellschaft Münster
22.11.23, 18 Uhr, Orgelkonzert in der Petrikirche
mit Werken von Grieg, Karg-Elert, Karlsen,
Meyer-Fiebig (UA nach Grieg), Franck und Takle
23.11.23, 11 Uhr,
"Eine kleine Marktmusik an Klavier und Orgel
für Edvard Grieg"
in der Markuskirche Münster-Kinderhaus
und leider auch:
23.11.23, 19.30 Uhr, Festivalfinale
des Partnerschaftsvereins Münster - Kristiansand
mit Joachim Dorfmüller am Flügel im Festsaal
des Historischen Rathauses Münster.
Die abgesagten Konzerte werden 2024 nachgeholt!
Sonntag, 07. November 2021, 17:00 Uhr - Köln
Benefizkonzert "Zum Lob und zum Schutz der Schöpfung"
Sonntag, 07. November 2021, um 17.00 Uhr Köln-Marienburg, Kirche Maria Königin, Goethestraße 84, 50968 Köln:
Benefizkonzert: "Zum Lob, zum Schutz und zur Bewahrung der Schöpfung" in Kooperation mit der Spendenaktion des BMU / Bundesverband Musikunterricht: Spendenaktion für Musikfachbereiche betroffener Schulen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vom 22.09.2021 bis 31.12.2021
Konzert mit Alexander Fabig, Joachim Dorfmüller und Heiko Fabig für Orgel und Klavier im Rahmen des 25. Edvard-Grieg-Festivals.
Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Edvard Grieg, Joe Zawinul sowie den Gebrüdern Fabig
Der Eintritt ist frei, aber mit begrenzter Platzzahl. Es wird um Beachtung der 3G-Regeln gebeten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sonntag, 14. November 2021, 17:00 Uhr - Köln
Konzert: "Begegnungen mit Edvard Grieg"
Sonntag, 14. November 2021, um 17.00 Uhr Köln-Marienburg, Kirche Maria Königin, Goethestraße 84, 50968 Köln: "Begegnungen mit Edvard Grieg"
Konzert mit Ulrike Mai und Lutz Gerlach an 2 Pianos & Keys im Rahmen des 25. Edvard-Grieg-Festivals und auf Einladung der Deutschen Edvard-Grieg-Gesellschaft e.V.
Werke von Grieg & Schumann und Gerlach
Der Eintritt ist frei, aber mit begrenzter Platzzahl. Es wird um Beachtung der 3G-Regeln gebeten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Sonntag, 07. November 2021 & Sonntag, 14. November 2021, 17:00 Uhr - Köln
07.11.2021 - Benefizkonzert
"Zum Lob und zum Schutz der Schöpfung" (für Orgel und Klavier von und mit Alexander Fabig, Joachim Dorfmüller und Heiko Fabig)
14.11.2021 - Konzert
"Begegnungen mit Edvard Grieg" (für zwei Klaviere von und mit Ulrike Mai und Lutz Gerlach / Ahrenshoop)
Wir sagen herzlichen Dank und Gottes Segen der katholischen Kirchengemeinde Maria Königin in Köln, die dem Edvard-Grieg-Festival anlässlich unserer zwei Konzerte in diesem Jahr 2021 ihre Räumlichkeiten erneut zur Verfügung gestellt hat und uns ein wunderbarer Gastgeber gewesen ist. Freuen Sie sich mit uns auf weitere Konzerterlebnisse zum Festival im Jahr 2022!